Computergestütztes Ingenieurwesen
Bei Otokar ist das computergestützte Engineering in fünf Bereiche unterteilt: Strukturanalyse, Computational Fluid Dynamics, Noise-Vibration und Vehicle Dynamics.
1 – Strukturanalysestudien umfassen lineare und nichtlineare Spannungs- und Verformungsanalysen auf der Ebene des Fahrzeugsystems/-subsystems.
2 – Im Bereich Geräusch-Vibration werden Studien durchgeführt, um strukturelle und kritische Vibrationen für den Komfort von Passagieren und Fahrern zu verbessern und akustische Probleme im Fahrzeuginneren zu lösen.
3 – Mit Studien zur Fahrzeugdynamik kann man in der Prototypenphase sehen, ob die gewünschten Leistungskriterien (Beschleunigung, Bremsen, Steigung, Überwindung vertikaler Barrieren usw.) eingehalten werden.
4 – Mit den Studien zur Kollisionssicherheit werden Überschlags- und Frontalaufprallsimulationen durchgeführt, um die Sicherheit der Insassen und des Fahrers zu überprüfen.
5 – Die Einheit für Computational Fluid Dynamics führt Flüssigkeits- und Wärmeanalysen in einer Reihe von Bereichen durch, vom aerodynamischen Verhalten des Fahrzeugs bis hin zur Leistung des Motorkühlaggregats.