Otokar erhält Auftrag zur Lieferung von 100 Gelenkbussen nach Istanbul

LeOtokar, wird 21 Meter lange Busse mit einer Kapazität von 200 Fahrgästen für die Bevölkerung von Istanbul herstellen
Otokar, der Gewinner der Ausschreibung, wird außerdem drei Jahre lang den Kundendienst für IETT übernehmen.
Otokar, ein Unternehmen der Koç-Gruppe und führender Bushersteller in der Türkei, hat ein Einladungsschreiben zur Unterzeichnung des Vertrags über 100 Gelenkbusse erhalten, die die Generaldirektion der Istanbuler Elektrischen Straßenbahn- und Tunnelbetriebe (IETT) kaufen wird. Der Vertrag im Wert von 606 Mio. TL wird innerhalb der nächsten zehn Tage unterzeichnet werden. Bei dem neuen Bus, der in Istanbul eingesetzt werden soll, handelt es sich um einen KENT C, einen 21-Meter-Gelenkbus mit einer Kapazität von 200 Fahrgästen. Otokar wird außerdem für drei Jahre den Kundendienst für IETT übernehmen. Die Auslieferung der Busse soll bis 2022 abgeschlossen sein.
Die Marke Otokar, deren Busse in mehr als 50 Ländern eingesetzt werden, wurde in den letzten Jahren auch von vielen Großstadtgemeinden in der Türkei bevorzugt. Geschäftsführer Serdar Görgüç wies darauf hin, dass Otokar in Istanbul eine einzigartige Position innehat, da das Unternehmen seit vielen Jahren für die Stadt tätig ist und über weltweite Erfahrung im öffentlichen Nahverkehr verfügt. “Mehr als 1.000 Otokar-Busse für den öffentlichen Nahverkehr sind seit 2012 bei IETT im Einsatz. Als führender Bushersteller in der Türkei sind wir mit den Bedingungen und Herausforderungen des öffentlichen Nahverkehrs in Istanbul, einer der größten Städte der Welt, bestens vertraut. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die der öffentliche Nahverkehr in Istanbul erfordert. Wir haben unsere Erfahrungen in die Entwicklung unserer Produkte einfließen lassen. Wir haben die 21-Meter-Version des Gelenkzuges KENT C entworfen und entwickelt, der damit täglich Millionen von Fahrgästen in der Türkei und auf der ganzen Welt sichere Fahrten ermöglicht.”
“WIR WOLLEN DIE MESSLATTE IM TRANSPORTWESEN HÖHER LEGEN”
Serdar Görgüç erklärte, dass die Busse entwickelt werden, um den Komfort im öffentlichen Verkehr zu verbessern. “Wir von Otokar sind stolz darauf, erneut für die IETT tätig zu sein. Im Rahmen früherer Verträge haben wir fünf Jahre lang den Kundendienst für unsere Fahrzeuge im Fuhrpark der IETT geleistet und dazu beigetragen, die Betriebskosten zu senken. Dank der damals geschaffenen Infrastruktur lag die Servicequote, einschließlich der regelmäßigen Wartung, bei 99 %. Mit anderen Worten: Die KENT-Busse fuhren jeden Tag regelmäßig und versorgten die Istanbuler Bevölkerung ohne Unterbrechung. Diese Quote ist immer noch viel höher als der weltweite Durchschnitt. Die Bedienung einer Megastadt wie Istanbul ist ein hervorragender Maßstab für alle Hersteller. Für uns ist Istanbul ein großer Erfolg und ein wichtiger Bezugspunkt. Wir fühlen uns geehrt, dass die IETT uns diesen Auftrag erteilt hat. Wir haben den idealen Gelenkbus für die Bedingungen in Istanbul entwickelt. Unser Ziel ist es, mit unseren Fahrzeugen die Messlatte im öffentlichen Verkehr höher zu legen, und wir werden sie auch mit After-Sales-Services unterstützen.”
HOHE FAHRGASTKAPAZITÄT, LEICHTER ZUGANG
Otokar bietet mit seinen innovativen Bussen Millionen von Fahrgästen in über 50 Ländern komfortable und sichere Fahrten. Die jüngste Ergänzung der Otokar-Fahrzeugpalette, der neue 21 Meter lange Gelenkbus KENT C mit einer Kapazität von 200 Fahrgästen, ist so konzipiert, dass er den wachsenden Anforderungen des öffentlichen Verkehrs in Großstädten gerecht wird. Der KENT C, der auf dem Know-how und der Erfahrung der in der Türkei und weltweit eingesetzten KENT-Busse aufbaut, wird mit seiner effizienten Leistung, seiner Langlebigkeit, seinem niedrigen Kraftstoffverbrauch und seinem hohen Sicherheits- und Komfortniveau ein neues Kapitel im öffentlichen Verkehr aufschlagen. Die nach außen öffnenden Türen des Fahrzeugs ermöglichen den Fahrgästen ein sicheres und schnelles Ein- und Aussteigen, während das stufenlose Design und die gut positionierten Sitze die Barrierefreiheit verbessern. Mit einem hohen Dach, einem geräumigen Innenraum und einer leistungsstarken Klimaanlage verspricht der KENT C eine angenehme Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Fahrzeug zeichnet sich außerdem durch eine hohe Wärme- und Schalldämmung aus.
NIEDRIGE BETRIEBSKOSTEN, HOHE SICHERHEIT
Der 21-Meter-Sattelzug KENT C verfügt über eine neue Generation von Ausstattungsmerkmalen und einen leistungsstarken Motor, der ein hohes Drehmoment liefert. Der Super Eco-Fahrmodus des Fahrzeugs optimiert die Gangwahl und senkt den Kraftstoffverbrauch. Der Bus wurde unter Berücksichtigung der Steigungen, Straßensysteme und Wetterbedingungen in verschiedenen Städten entwickelt. Er ist außerdem mit Warnsystemen ausgestattet, die seine Umgebung, Fußgänger und Fahrräder sowie tote Winkel erkennen und den Fahrer in riskanten Situationen warnen. Der 21 Meter lange Kent C bietet eine große Fahrgastkapazität und einen geräumigen Innenraum. Die 4. Achse mit lenkbarer Einzelradaufhängung verleiht dem Fahrzeug einen engen Wenderadius und sorgt für eine große Manövrierfähigkeit, die mit der BRT-Strecke kompatibel ist. Der 21 Meter lange KENT C verfügt außerdem über ein elektronisches Managementsystem, das den gelenkigen Teil des Busses steuert, ein Aufschaukeln in Kurven verhindert und automatisch die Motorleistung und das Drehmoment begrenzt, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
Nachrichten