Otokar hat 10 KENT Cng an die Ukraine geliefert

Otokar hat seine jüngste Lieferung an Vinnytsia, Ukraine, vorgenommen. Die zehn Otokar Kent CNG-Busse, die von den Verkehrsbetrieben Winnyzja gekauft wurden, nahmen nach einer Zeremonie den Betrieb in der Stadt auf.
In der Ukraine gibt es mehrere historische Stätten, die auf der Liste des UNESCO-Welterbes stehen. Winnyzja wurde bereits sechsmal zu einer der lebenswertesten Städte des Landes gekürt. Der Otokar Kent CNG ist jetzt eines der beliebtesten öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt. Die zehn Otokar Kent CNG-Busse, die von den Verkehrsbetrieben Winnyzja gekauft wurden, wurden im Rahmen einer Feierstunde übergeben.
An der feierlichen Übergabe der neuen Busse, die den Beginn eines umweltfreundlichen Wandels im öffentlichen Nahverkehr markiert, nahmen zahlreiche Personen teil. Zu den Teilnehmern gehörten Serhii Morhunov, der Bürgermeister von Winnyzja, Vertreter von Modern Trucks-Konzessionär Otokar sowie Hakan Bubik und Aydın Özgür als Vertreter von Otokar.
Hakan Bubik, Director of International Sales and Marketing – Commercial Vehicles bei Otokar, brachte die Freude des Unternehmens darüber zum Ausdruck, dass die Ukraine Otokar für den Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln bevorzugt. “Wir freuen uns, bei der Umgestaltung des öffentlichen Nahverkehrs in den Städten privilegiert zu sein und einen Beitrag zum umweltfreundlichen Verkehr zu leisten. Die Kent-CNG-Busse, die wir nach den spezifischen Anforderungen der Vinnytsia Transport Company entwickelt haben, werden mit ihrem geräumigen Innenraum und ihrer Ausstattung einen außergewöhnlichen Komfort in den öffentlichen Nahverkehr der Stadt bringen. Die Kent-Busse zeichnen sich durch ein modernes Innen- und Außendesign, einen umweltfreundlichen Motor und hervorragende Manövrierfähigkeit aus. Sie zeichnen sich durch einen Niederflureinstieg, eine große Fahrgastkapazität und eine leistungsstarke Klimaanlage aus. Die Busse bieten ein Höchstmaß an Sicherheit mit Ausstattungsmerkmalen wie ABS, ASR und Antiblockiersystem für die Türen und versprechen höchsten Komfort im öffentlichen Verkehr.
Nachrichten